ROKAnol® L7W ist ein nichtionisches Tensid, das zur Gruppe der ethoxylierten Fettalkohole mit der INCI-Bezeichnung Laureth-7 gehört. Das Produkt gehört zu einer Gruppe von Tensiden auf Basis von Laurylalkohol mit C12-C14-Kohlenstoffverteilung. Es hat die Form einer klaren bzw. hellgelben Flüssigkeit mit der Farbe von max. 70 in der Hazen-Skala bei 25 °C. ROKAnol® L7W löst sich gut im Wasser auf. Der HLB-Wert für dieses Produkt beträgt ca. 13. Das Handelsprodukt weist einen Gehalt der aktiven Substanz von ca. 90 % auf und erstarrt bei der Temperatur von ca. 5 °C.
ROKAnol® L7W wird als Basistensid in flüssigen und pulverförmigen Reinigungsmitteln, Geschirrspülmitteln, Haushalts- und technischen Reinigern sowie Handreinigern aufgrund seiner sehr guten Reinigungs-, Benetzungs-, Dispergier- und Emulgiereigenschaften eingesetzt. Es kann in einer Umgebung von oxidierenden und reduzierenden Agenzien und hartem Wasser angewandt werden. Es ist im kalten Wasser, in sauren und in neutralen Bädern sowie in verdünnten Alkalien aktiv. ROKAnol® L7W kann in Mischungen mit anderen nichtionischen Tensiden sowie in Mischungen mit anionischen und kationischen Tensiden eingesetzt werden. In einer Mischung mit Alkylsulfaten und Alkylarylsulfonaten hat es eine synergistische Wasch- und Reinigungswirkung.
ROKAnol® L7W wird auch in kosmetischen Präparaten, z. B. zur Haut- und Haarwäsche und -pflege, in Farbkosmetik, Sonnenschutz, Rasier- und After-Shave-Kosmetik eingesetzt. Darüber hinaus wird das Produkt bei der Vorbehandlung von Fasern als Bestandteil einer Formulierung angewandt, die Ölflecken (Mineralöle) aus dem Gewebe/Gestrick entfernt, die durch industrielle Strick- und Webprozesse entstehen. Aufgrund seiner Eigenschaften zur Benetzung des Baumwollgewebes kann es als Bestandteil von Zusammensetzungen für Bleichen von rohen Baumwollgewirken und -geweben verwendet werden. Es wird auch in der Endphase des Färbeprozesses von Textilien als eine der Komponenten angewandt, die überschüssige Farbstoffe aus dem Bad entfernen.
Das Produkt ist in der Umwelt biologisch abbaubar.
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.