Polymax® ED-P4 wird im Allgemeinen zur Stabilisierung von galvanischen Verkupferungsbädern verwendet. Die empfohlene Dosierung liegt bei 0,25-1,0% im Bad.
Polymax® ED-P4 gehört zu einer Produktlinie, die für Galvanisierungsanwendungen entwickelt wurde. Die Polymax®-Materialien bieten eine Vielzahl von Funktionen sowohl für stromlose als auch elektrolytische Galvanisierungsbäder. Niedrige Verbrauchskennwerte und eine Vielfalt von chemischen Eigenschaften bieten wirtschaftliche Formulierungsmöglichkeiten für zahlreiche Arten von Bädern.
Polymax® ED-P4 wird üblicherweise zur Stabilisierung von stromlosen Verkupferungsbädern bei einer empfohlenen Dosierung von 0,25 bis 1,0 % Gewicht verwendet. Bei diesen Konzentrationen liefert das Produkt eine gute Kornverfeinerung mit exzellenten Ablagerungseigenschaften. Polymax® ED-P4 weist eine extrem hohe Aktivität und Reinheit auf und kann in Dickschichtsystemen (≥ 2ϻm/20 min) verwendet werden, was eine bevorzugte Methode in der Elektronikindustrie ist.
Polymax® ED-P4 ist ein propoxyliertes Ethylendiamin, das sich hervorragend für diese stromlosen Verkupferungssysteme eignet. Es ist nichtviskos und hat einen hohen Flammpunkt, um Lagerungs- und Handhabungsprobleme zu minimieren. Es wirkt chelatbildend und stabilisierend und bietet ein geringes Schaumbildungsprofil, was zur Erhöhung der Galvanisierungsgeschwindigkeit und der Effizienz beiträgt.
Polyetherpolyol, Additiv für Galvanikprozesse, Polyetherpolyol, CAS 102-60-3.
Hersteller: PCC Chemax Inc.
PCC Chemax Inc. spezialisiert sich in der Herstellung von Tensiden und chemischen Spezialadditiven, die u. a. in der Metall-, Textil-, Raffinerie- und Bergbau-, Kunststoffindustrie verwendet werden.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.