ROKAnol® NL4 ist ein nichtionisches Tensid aus der Gruppe der ethoxylierten Alkohole (INCI-Name: C9-11 Pareth-4). Das Produkt wird zu der ROKAnol NL-Serie gezählt, die auf dem synthetischem Alkohol C9-C11 basieren. Ihre hohe Grenzflächenaktivität erlaubt es sie hauptsächlich in Detergents und Reinigungsmitteln einzusetzen. Das Handelsprodukt enthält ca. 100% der aktiven Substanz. Es nimmt die Form einer klaren oder leicht trüben Flüssigkeit an, mit einer Erstarrungstemperatur von ca. -10°C. Bei 40°C ist es klar und hat eine helle Farbe, d.h. max. 100 in der Pt/Co-Skala. Es ist schwach in Wasser löslich, es bildet trübe Lösungen. Sein Trübungspunkt legt bei 60÷65°C bei Butylglykol/Wasser Lösungen.
Dank seines nichtionischen Charakters verhält es sich gut mit anderen nichtionischen, anionischen und kationischen grenzflächenaktiven Bindungen. ROKAnol® NL4 unterscheidet sich von den anderen Produkten aus der ROKAnol® NL-Serie dadurch, dass es keinen Schaum bildet. Zudem hat es sehr gute Detergents-, Emulgations- und Dispergiereigenschaften. ROKAnol® NL4 bewährt sich als Cotensid in verschiedenen Arten von Reinigungsformulierungen, besonders in Produkten die für institutionelle und industrielle Zwecke vorgesehen sind.
Die Haupteigenschaft von ROKAnol® NL4 ist dessen hohe Effektivität im Bereich des Entfettens von harten Oberflächen. Zusammen mit ROKAnol® NL6 und ROKAnol® NL8 zeichnet es sich durch einen synergistischen Effekt bei der Reinigung aus. Beispiele solcher Anwendungen sind: fettlösende Mittel für Blech und Metallteile, Produkte zur Bodenreinigung, professionelle Produkte für die Gastronomie. ROKAnol® NL4 wird in Reinigungs-Formulationen meistens in der Gegenwart von Hydrotropen oder Lösemitteln (wie z.B. BDG) eingesetzt, welches dessen Stabilität in der Formulierung verbessert.
ROKAnol® NL4 ist ein biologisch abbaubares Produkt und entspricht biologisch abbaubare Kriterien gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien.
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.