Rokopol® GS484 ist ein zuckerhaltiges Polyetherpolyol, das allgemein für die Herstellung von Polyurethan-Hartschaum (PUR) und Polyurethan-Halbhartschaum in Reaktion mit Isocyanat verwendet wird. Dieses Produkt kommt als homogene klare Flüssigkeit mit gelber bis dunkelbrauner Farbe vor. Enthält Antioxidantien (ohne BHT). Es weist eine mittlere Viskosität im Bereich von 10-000 mPas bei relativ hoher Funktionalität f~4,5.
Rokopol® GS484 ist zur Herstellung von PUR-Polyurethan-Systemen vorgesehen. Die relativ hohe Funktionalität ermöglicht den Einsatz eines erhöhten Wassergehaltes in den konzipierten PUR-Systemen. Mit Rokopol® GS484 können bessere mechanische Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Sorbit-Polyetherolen erzielt werden. Das Produkt gewährleistet lange Gelierzeiten für PUR-Schaumsysteme, wodurch es bei PUR-Hartschaum-Blocksystemen verwendet wird.
Rokopol® GS484 wird in Kombination mit anderen Polyolen und Additiven verwendet, um die Eigenschaften des PUR-Systems wie Viskosität, Reaktivität, Gelierung und Vernetzungsgrad zu verändern. Das Produkt beeinflusst auch die Eigenschaften des fertigen Hartschaums wie z. B. Haftung auf verschiedenen Oberflächen, Flammhemmung, Härte, Abrasivität, Gehalt geschlossener Zellen (Isolierkraft) usw.
Hauptanwendungsvorteile des Polyols Rokopol® GS484:
Die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Polyole erhöhen die mechanischen Eigenschaften des hergestellten Schaums,
Die Verträglichkeit mit anderen Polyolen und Additiven ermöglicht die Modifizierung der Eigenschaften des PUR-Systems,
Bietet lange Gelierungszeiten für den PUR-Schaum.
Die häufigsten Anwendungen des Polyols Rokopol® DS484:
Dediziert für 2K-Sprühschaumsysteme,
Geschlossenzellige Schaumstoffe für die Wärmeisolierung in der Kältetechnik (insbesondere Kühlschränke, Gefriergeräte),
Geschlossenzellige Schaumstoffe zur Wärmedämmung bei höheren Temperaturen (Kessel, Flutsysteme, vorisolierte Rohre),
PUR-Sandwichplatten,
Isolierung von Drähten, Kabeln und Rohrleitungen,
Spezialisierte Anwendungen im kleinen Maßstab, einschließlich steifen Formschaums (z. B. Holznachahmung, Wobbler).
PCC Rokita SA ist eine der größten Chemiefirmen in Polen und Mittelosteuropa. Ihr Geschäftsbereich umfasst die Produktion von Chloralkalien, Polyetherpolyolen, Polyalkylenglykolen und Phosphorderivaten.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.