ABS-Säure ist ein anionisches Tensid der Gruppe der Alkylbenzolsulfonate in Säureform. Dank der Säureform ist das Produkt auch als Erzeugnis mit einem Gehalt an Aktivsubstanz von mehr als 96 % erhältlich. Die ABS-Säure ist eine hell- bis dunkelbraune Flüssigkeit. Die konzentrierte Form ist aus der Sicht der Reduzierung der Transportkosten sehr günstig.
Verwendet wird das Produkt vor allem zur Herstellung verschiedener Salze der Alkylbenzolsulfonsäure z. B. von Natriumcarbonatsalzen oder Ethanolaminsalzen. Es kommt in der Form nach Neutralisierung zum Einsatz. Die Neutralisierung des Produkts kann bei der Herstellung der fertigen Formulierung des Produkts erfolgen.
ABS-Säure nach der Neutralisierung zeigt ausgezeichnete Netz- und Entfettungseigenschaften, sowohl von Textilien als auch harten Oberflächen. Die Basiseigenschaften der ABS-Säure umfassen die Emulgierung und Dispergierung von Schmutzpartikeln verschiedenen Ursprungs. ABS-Säure zeigt auch ein sehr gutes Schäumvermögen. Ihre neutralisierte Form wird zur Herstellung flüssiger und pulverförmiger Wasch- und Reinigungsmittel eingesetzt. Als Fertigprodukt (ohne Neutralisierung) wird ABS-Säure in Formulierungen mit einem geringen pH-Wert verwendet.
Im Vergleich zu Sulfatalkoholen besitzt ABS-Säure in einem alkalischen Medium eine hydrolytische Resistenz, wodurch sie sich auch zur Herstellung stark alkalischer Waschmittel für den professionellen Bereich eignet. Das Produkt unterliegt einer vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und entspricht somit der Richtlinie Nr. 648/2004 über Detergenzien und Kosmetika.
Dieses Produkt findet außerdem Anwendung als Komponente von Gemischen zur Bearbeitung von Metalloberflächen als Bearbeitungskühlmittel und als Kühlschmierstoff, aber auch als Bestandteil schwer entflammbarer Hydraulikflüssigkeiten.
sehr gute Dispergier-, Emulgier- und Netzeigenschaften sowie sehr gutes Schäumvermögen, was die Anwendung der ABS-Säure in zahlreichen Formulierungen zur Reinigung verschiedener Oberflächen ermöglicht;
Möglichkeit der Anwendung in Formulierungen mit sehr saurem pH-Wert, was die Herstellung von hochspezialisierten Reinigungsmitteln ermöglicht;
Nach der Neutralisierung kann ABS-Säure in Verbindung mit nichtionischem Tensid verwendet werden, wodurch die Herstellung einer breit gefächerten Palette an professionellen Produkten möglich ist;
Anwendung:
Waschdetergenzien für den häuslichen Bereich;
Wasch- und Reinigungsdetergenzien für den professionellen Gebrauch;
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.