SULFOROKAnol L327 ist ein anionisches Tensid aus der Gruppe der Alkylsulfate namens INCI: Sodium Pareth Sulfate, basierend auf synthetischem Alkohol. Das Produkt liegt in Form einer 27 %igen wässrigen Lösung vor, farblos bis hellgelb. SULFOROKAnol L327 wird mit dem MIT/CIT-Derivat konserviert, das seine mikrobiologische Reinheit gewährleistet.
Die Lösung zeichnet sich durch eine niedrige Viskosität bei Raumtemperatur aus, was ihre Anwendungsmöglichkeiten wie Pumpen, Dosieren und Mischen mit anderen Komponenten deutlich verbessert. Die anionische Natur des Produkts beeinflusst den synergistischen Effekt mit nichtionischen, amphoteren oder anionischen Tensiden in den Endformulierungen. Darüber hinaus zeigt das Produkt Beständigkeit gegen hartes Wasser und bildet stabile Formulierungen sowohl in saurer als auch in alkalischer Umgebung.
SULFOROKAnol L327 ist eine hervorragende Alternative zu Produkten aus der Gruppe der Alkylethersulfate auf Basis natürlicher Rohstoffe, da es gleichermaßen gute Wasch-, Emulgier- und Schaumeigenschaften besitzt und hohe und stabile Schäume erzeugt. Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Schaumeigenschaften wird das Produkt als Bestandteil von Aktivschäumen in der Automobilchemie eingesetzt. Darüber hinaus haben die hohen Schaumeigenschaften des Produkts viele weitere Anwendungen – sie werden beispielsweise in Schaumlöschmitteln eingesetzt.
SULFOROKAnol L327 wird auch in der Bauindustrie als Bestandteil von Luftporenbildnern für Beton verwendet. Die Verwendung des Produkts in dieser Anwendung erhöht die Frostbeständigkeit von Beton. Darüber hinaus wird das Produkt aufgrund seiner hohen Waschkraft als Inhaltsstoff in Gerbrezepturen verwendet, hauptsächlich zum Waschen und Entfetten von Häuten.
Die emulgierenden Eigenschaften und die effektive Reduzierung der Oberflächenspannung durch das Produkt machen es für Emulsionspolymerisationsverfahren (hauptsächlich zur Herstellung von wässrigen Polymerdispersionen.
das Produkt zeichnet sich durch eine niedrige Viskosität bei Raumtemperatur aus, wodurch es leicht gepumpt, dosiert und mit anderen Komponenten gemischt werden kann;
hervorragende Wasch- und Schaumeigenschaften ermöglichen eine breite Anwendung, insbesondere in Reinigungsformulierungen;
kann in Formulierungen mit alkalischem und saurem pH-Wert sowie in Kombination mit anionischen, amphoteren und nichtionischen Tensiden verwendet werden;
emulgierende Eigenschaften in Emulsionspolymerisationsverfahren;
das Konservierungsmittel gewährleistet die mikrobiologische Reinheit des Produkts;
erhöhte Hartwasserbeständigkeit im Vergleich zu anderen anionischen Tensiden aus der Gruppe der Alkylethersulfate;
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.