Active Play AS H 8005 ist ein Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff auf der Basis einer niedrigfunktionellen MDI-Mischung (2,0-2,2). Dieser Klebstoff weist eine Flüssigkeit, von farblos bis gelb. Er verfügt über eine Viskosität bei 25°C im Bereich von 1500-3750 mPas mit einem Gehalt von NCO-Gruppen im Bereich von 9,0-11,0%. Er wird zur Herstellung von Elementen aus Gummigranulaten, z. B. SBR und EPDM, verwendet, die kalt und warm verformt werden.
Active Play AS H 8005 ist ein Bindemittel in verschiedenen Recyclingverfahren, z. B. zur Verbindung verschiedener Arten von zerkleinerten Materialien wie Gummi – SBR, EPDM, Polyurethan-Weichschaumstoffe, EVA, Kork und Kies. Der Prozess des Wiederzusammenfügens von Gummigranulat wird hauptsächlich bei der Herstellung von Matten oder Formkörpern eingesetzt, wie z. B.: Sicherheitsplatten, Schwellenmatten, Straßenbauzubehör und Schall- und Schwingungsdämpfungsmatten. Die Aushärtung des Klebstoffs erfolgt bei unterschiedlichen Temperaturen, d. h. von 70°C bis 150°C. Die Wahl der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit hängt von der verwendeten Technologie ab und ermöglicht es unter anderem, die Aushärte-/Polymerisationszeit zu verkürzen.
Active Play AS H 8005 ist ein sicheres Produkt für die Umwelt. Er enthält keine schädlichen organischen Lösungsmittel und Chlorparaffine.
Anwendungsvorteile dieses Produktes:
Leicht auftragbarer Klebstoff zum Verbinden von Gummigranulaten,
Breiter Anwendungsbereich des Klebstoffs dank der Möglichkeit der Verarbeitung des Klebstoffs, sowohl in heißen als auch in kalten Prozessen,
Hohe Temperaturbeständigkeit - bei der Herstellung von Formteilen sind Temperaturen zwischen 70°C und 150°C möglich,
Die erhöhte Luftfeuchtigkeit ermöglicht es, den Aushärtungsprozess der Oberfläche oder des Bauteils zu verkürzen.
Prepolymer auf Basis von Diphenylmethandiisocyanat (MDI)
Prepolymer auf Basis von Diphenylmethandiisocyanat (MDI)
Hersteller: PCC Rokita SA
PCC Rokita SA ist eine der größten Chemiefirmen in Polen und Mittelosteuropa. Ihr Geschäftsbereich umfasst die Produktion von Chloralkalien, Polyetherpolyolen, Polyalkylenglykolen und Phosphorderivaten.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.