ROKAmer PP4000 ist ein Polyol vom Polyoxypropylendiol mit einer mittleren molaren Masse von ca. 4000 g/mol. Dieses Produkt ist aufgrund der Anwesenheit von zwei hydrophilen Gruppe im Teilchen ein zweifunktional aufgebautes Polymer. Dank diesem Merkmal kann die ROKAmer-Gruppe von den anderen nichtionischen Tensiden hervorgehoben werden; ihre Eigenschaften werden dadurch bedingt. ROKAmer PP4000 kann daher zu Produkten mit antischäumenden Eigenschaften gezählt werden, die hauptsächlich für industrielle Prozesse bestimmt sind.
Dieses Erzeugnis enthält ca. 100 % der aktiven Substanz. Bei Raumtemperatur ist das Produkt eine klare, visköse Flüssigkeit mit einem niedrigen Erstarrungspunkt (unter -20 °C). Es ist löslich im kalten Wasser, aber die Löslichkeit nimmt mit steigender Temperatur stark ab. Ähnlich wie alle Propylenglycole kann Rokamer PP4000 in beliebigen Verhältnissen mit organischen Festkörpern und Flüssigkeiten vermischt werden, wobei langkettige aliphatische Kohlenhydrate hier die Hauptausnahme darstellen. Das Produkt zeichnet sich außerdem durch eine perfekte Schmierfähigkeit und einen niedrigen Dampfdruck aus. Unter extremen Heizbedingungen bildet es weder Koks noch Lack, und die Zerfallsprodukte weisen einen niedrigen Siedepunkt auf.
Dieses Produkt wird zu verschiedenen Zwecken verwendet; hauptsächlich als Inhaltsstoff zum Entschäumen. Es kann in der Papierindustrie als Mittel zur Schaumreduzierung, in der Lebensmittelindustrie (Zuckerherstellung), in Emulsionsfarben sowie in Gärbottichen angewandt werden. Dieses Produkt findet außerdem als Inhaltsstoff von Kosmetika und Druckertinten Anwendung. Außerdem kann ROKAmer PP4000 außerdem als Basis von Schmiermitteln verwendet werden, und seine sehr guten intrinsische Schmiereigenschaften können mit Hilfe von Zusatzstoffen verbessert werden. Wird als Antischaummittel in Formulierungen für die Automobilchemie verwendet.
ROKAmer PP4000 wird auch als kosmetischer Inhaltsstoff sowie als Bestandteil von Druckfarben und als Bestandteil zur Herstellung von Polyurea-Lackbeschichtungen verwendet.
Sicheres Produkt, nicht klassifiziert nach CLP / GHS-Verordnung.
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.