ROKAnol® GT10W gehört zu nichtionischen Tensiden aus der Gruppe der ethoxylierten Fettalkohole mit einer Kettenlänge von C9 – C16. Das Produkt gehört zur Serie ROKAnol® GT. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften eignet es sich perfekt als Ersatz für Ethoxylate auf Basis von C13-Alkohol.
Das im Handel erhältliche Produkt enthält ca. 85 % des Wirkstoffs in wässriger Lösung, was eine bessere Effektivität des Produkts im Produktionsmaßstab gewährleistet. Es verfestigt sich bei einer Temperatur von etwa -15°C, während es bei 20°C eine klare Flüssigkeit mit einer Farbzahl von max. 50 auf der Hazen-Skala ist. ROKAnol® GT10W hat einen hydrophilen Charakter und löst sich daher gut in Wasser und in niedrigen aliphatischen Alkoholen. Darüber hinaus hat es in einer wässrigen Lösung einen hohen Trübungspunkt im Temperaturbereich von 64 bis 66°C.
ROKAnol® GT10W ist in einer oxidierenden und reduzierenden Umgebung sowie in Gegenwart von hartem Wasser stabil. Darüber hinaus ist das Produkt beständig gegen saure und alkalische Umgebungen sowie Salze und organische Lösungsmittel, deren Vorhandensein in der Formulierung das Ergebnis der Erfüllung spezieller, restriktiver Anwendungsanforderungen ist. ROKAnol® GT10W hat im Vergleich zu den niedrigeren Ethoxylaten der Serie ROKAnol® GT eine wesentlich höhere Beständigkeit gegenüber Elektrolyten, insbesondere gegenüber Alkalien. Es kann daher in starken alkalischen Formulierungen eingesetzt werden, insbesondere in professionellen Reinigungsmitteln und Hilfsmitteln für die Textilindustrie.
Aufgrund des Fehlens ionischer Formen in der chemischen Struktur des Produkts kann ROKAnol®GT10W in Verbindung mit anderen nichtionischen Tensiden und in Formulierungen mit anionischen und kationischen Tensiden verwendet werden. Im Vergleich zu anderen ROKAnolen® aus der GT-Serie zeichnet es sich durch ein höheres Schaumvermögen aus. Es weist sehr gute Entfettungs- und Reinigungseigenschaften auf, wodurch eine hohe Wirksamkeit bei der Schmutzentfernung von Stoffen/Kleidung und harten Oberflächen erreicht werden kann.
Das Produkt eignet sich hervorragend als Bestandteil von Präparaten zur Vorbehandlung von Fasern. Es erzielt gute Resultate bei der Entfernung von Mineralölflecken aus Geweben und Maschenwaren, die durch Strick- und Webprozesse entstanden sind. Aufgrund seiner hervorragenden Benetzungseigenschaften kann ROKAnol® GT10W als Bestandteil von Bleichmitteln für rohe Maschenwaren und Baumwollgewebe eingesetzt werden. Die Verwendung des Produkts im Bleichbad verbessert die Kapillarität des Farbstoffs in der nächsten Stufe der Faserverarbeitung, d. h. im Färbeprozess.
ROKAnol® GT10W ist ein leicht biologisch abbaubares Produkt.
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.