ROKAnol LP220 gehört zur Gruppe der nicht ionischen Tenside vom Typ der alkoxylierten Fettalkohole. Das Produkt hat die Form einer klaren oder leicht trüben Flüssigkeit mit einem niedrigen Gefrierpunkt (ca. -12 °C) und einer hellen Farbe (max. 50 auf der Hazen-Skala). Darüber hinaus hat es (in einer wässrigen Lösung) einen Trübungspunkt im Temperaturbereich von 36÷40 oC.
Aufgrund seiner einzigartigen Struktur weist das Produkt sehr gute Benetzungseigenschaften in Verbindung mit geringer Schaumbildung auf. Deshalb wird das Produkt vor allem als ein Bestandteil von Formulierungen verwendet, die bei der Bearbeitung von Textilien, insbesondere bei Nassvorgängen, eingesetzt werden. ROKAnol LP220 ist mit sonstigen Bestandteilen von Hilfsformulierungen kompatibel, darunter mit Chelations- und Lösungsmitteln sowie Alkalien, was für Formulierer von Vorteil ist.
Das Produkt bildet klare Wasser-Lösungsmittel-Lösungen. Durch hohe Benetzungseigenschaften sorgt ROKAnol LP220 für die Beseitung übermäßiger Luft aus dem Gewebe und erhöht die Wirksamkeit der Bleichmittel, die in der Textilindustrie eingesetzt werden. Dank des geringen Schaumvermögens verhindert das Produkt gleichzeitig eine übermäßige Schäumung der bleichenden Bäder. Außerdem hilft ROKAnol LP220 beim Erreichen einer höheren Hydrophilie des Gewebes, was zu besseren Resultaten bei der Färbung führt. Das Produkt wird auch als schaumregulierendes Mittel bei anderen Tensiden eingesetzt.
ROKAnol LP220 wird als Tensid mit geringem Schaumvermögen bei der industriellen Reinigung und bei Tensiden für den Hausgebrauch eingesetzt, z. B. bei Präparaten für Geschirrspüler. Durch die Verringerung des Benetzungswinkels auf harten Oberflächen bewirkt ROKAnol® LP220 ein schnelleres Abtrocknen des Geschirrs und verhindert so unerwünschte Streifenbildung.
ROKAnol LP220 weist im Vergleich zu anderen Alkoxylaten von Fettalkoholen eine etwas bessere Alkalibeständigkeit auf. Dank dieser Eigenschaften wird das Produkt als Bestandteil von Formulierungen zum Waschen von Flaschen und Gemüse empfohlen.
Oxiran, methyl-, Polymer mit Oxiran, Mono(2-propylheptyl)ether
C10-Alkohol,ethoxyliert, propoxyliert
Oxiran, Polymer mit Methyloxiran, Mono(2-propylheptyl)ether
Methyloxiran, Polymer mit Oxiran, Mono(2-propylheptyl)ether
Hersteller: PCC Exol SA
PCC EXOL SA gehört zu den wichtigsten Herstellern von Tensiden und chemischen Formulierungen in Mittelosteuropa. Das Unternehmen bietet grenzflächenaktive Stoffe (Tenside), Spezialadditive und chemische Formulierungen für zahlreiche Branchen.
Alle oben aufgeführten Informationen über das Produkt entsprechen dem besten Wissen des Herstellers und wurden nach Treu und Glauben veröffentlicht. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Garantie für die Vollständigkeit und Genauigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen und haftet nicht für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Der Benutzer ist verpflichtet, sie selbst zu verifizieren und zu bestätigen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern zu dürfen.