Produktkatalog

Additiven die Schmiereigenschaften verbessern

Suchen Sie nach Produkten
Märkte und Anwendungen
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Funktion Additiven die Schmiereigenschaften verbessern
Ausgewählt: 1
Löschen Sie den Filter Speichern
Zusammensetzung
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Segment
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Hersteller
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Ändern Sie die Kriterien
Funktion
Additiven die Schmiereigenschaften verbessern
1 -5 von 5 Produkten

Zusatzstoffe zur Verbesserung der Gleiteigenschaften

Additive zur Verbesserung von Gleiteigenschaften, auch Gleitmittel genannt, sind chemische Verbindungen, die bei tribochemischen Reaktionen eingesetzt werden. Diese Prozesse umfassen physikalische, chemische und andere Reaktionen, die auf Reibungsphänomenen beruhen.

Gleitmittel werden in Systemen eingesetzt, in denen tribochemische Wechselwirkungen auftreten, um Festfressen, Verschleiß oder Abnutzung zu verringern. Additive können auch die Viskosität erhöhen, Systeme vor Korrosion schützen und antimikrobielle Beständigkeit verleihen.

Diese Gleitmittel enthalten in der Regel polare Moleküle, die eine Affinität zu Metalloberflächen aufweisen und eine schützende Grenzschicht zwischen den Maschinenteilen bilden. Der entstehende Film verringert die Reibung und verhindert den direkten Kontakt zwischen zwei Komponenten, was zu einer längeren Lebensdauer des Systems beiträgt.