Produktkatalog

Polyurethane - Polyetherpolyole

Polyurethane (PUR) sind in der Sparte für Kunststoffe die Nummer eins, weil sie das Leben einfacher, sicherer und komfortabler machen.

Suchen Sie nach Produkten
Märkte und Anwendungen
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Funktion
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Zusammensetzung
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Segment Ausgewählt: 2
Ausgewählt: 2
Löschen Sie den Filter Speichern
Hersteller
Ausgewählt: 0
Löschen Sie den Filter Speichern
Ändern Sie die Kriterien
Segment
Ausgewählt: 2
1 -20 von 116 Produkten Zeige alle Produkte Zeige auf Seite: 20

Polyether-Polyole

Im Angebot der chemischen Rohstoffe der Gruppe PCC finden wir eine ganze Reihe von Polyether-Polyolen. Polyole zeichnen sich durch eine langkettige polymere Struktur aus, die mit mindestens zwei Hydroxygruppen abgeschlossen ist. Aufgrund der Anzahl der OH-Gruppen im Molekül können wir sie als Diole (zwei Hydroxygruppen), Triole (drei Hydroxygruppen), Tetraole usw. bezeichnen. Unter ihnen befinden sich ferner Polyether-Polyole, die auch unter der Bezeichnung Polyetherole bekannt sind.

Bei näherer Betrachtung dieser Gruppe sind diese Polyole alkoxylierte Glykole oder andere mehrwertige Alkohole. Sie entstehen bei der Reaktion von Alkoholen mit Ethylenoxid und/oder Propylen. Aufgrund ihrer Struktur lassen sie sich auch in Sorbitol, aromatische Polyole, Zuckeraustauschstoffe und Aminopolyole unterteilen.

Polyether-Polyole sind in der Regel in Form von farblosen Flüssigkeiten vorhanden, kommen aber z.B. auch in weißer Form vor. Sie sind unlöslich in Wasser, lösen sich aber dagegen gut in den meisten organischen Lösungsmitteln. Im Wege einer Reaktion von Polyetherolen mit Isocyanaten entstehen Polyurethanmaterialien. Je nach Art des verwendeten Polyols erhält man Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Die Gruppe PCC bietet Polyether-Polyole an, die Bestandteil der Serie Rokopol® sind. Sie werden bei der Herstellung verschiedener Polyurethan-Materialien verwendet. Die einzigartigen Eigenschaften von Polyurethanen und die Möglichkeit ihrer vielseitigen Verwendung ermöglichen ihren Einsatz in allen wirtschaftlichen und technischen Bereichen. Die Gruppe PCC bietet hochwertige Polyole an, die sich in jeder Anwendung bewähren.

Polyetherole werden daher bei der Herstellung von elastischen Blockschäumen, Polyurethan-Hartschaumstoffen, formbaren Schaumstoffen sowie im CASE-Bereich (Coatings – Beschichtungen, Adhesives – Klebstoffe, Sealants – Dichtstoffe, Elastomers – Elastomere) eingesetzt. Abgesehen von der Polyurethanherstellung können sie auch bei anderen Anwendungen, z.B. als Schmiermittel für Kompressoren, Hydraulik- und Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Einsatz finden.